- 1
5 Sterne /
Bewertung
Vor allem bei Pommes kann Ketchup einfach nicht fehlen. Doch leider geht dabei auch oft etwas daneben und die rote Sauce landet auf dem T-Shirt oder auf dem Teppich.
Um Ketchupflecken aus Kleidung oder Tischdecken zu entfernen, waschen Sie den Fleck zunächst mit kalten Wasser gründlich aus. Weichen Sie danach die Flecken in Gallseife ein und waschen sie abschließend mit einem enzymhaltigen Waschmittel aus. Sollte doch noch Reste von den Ketchupflecken verblieben sein, behandeln sie diese noch zusätzlich mit etwas Essig nach.
Am besten können Ketchupflecken natürlich dann entfernt werden, wenn sie noch frisch sind. Sollten die Flecken aber doch schon eingetrocknet sein, dann können Sie Glyzerin zur Hilfe nehmen. Weichen Sie die betroffenen Stücke in dem Glyzerin ein und behandeln Sie sie anschließend so wie oben beschrieben mit Gallseife, enzymhaltigen Waschmittel und gegebenfalls mit Essig.
Um Ketchupflecken von Teppichen oder Polstermöbeln zu entfernen, wischen Sie diese zunächst mit klarem kalten Wasser ab. Sollten sich die Flecken so nicht vollständig entfernen lassen, behandeln Sie sie zusätzlich mit Essigwasser oder speziellem Fleckenwasser nach. Danach mit klarem kalten Wasser nachspülen.
Natürlich können Sie auch auf Fleckenmittel aus der Drogerie zurückgreifen. Es gibt mittlerweile für jeden Fleck ein passendes Mittelchen, so auch für die Ketchupflecken.
Mittel gegen Ketchupflecken
Um Ketchupflecken aus Kleidung oder Tischdecken zu entfernen, waschen Sie den Fleck zunächst mit kalten Wasser gründlich aus. Weichen Sie danach die Flecken in Gallseife ein und waschen sie abschließend mit einem enzymhaltigen Waschmittel aus. Sollte doch noch Reste von den Ketchupflecken verblieben sein, behandeln sie diese noch zusätzlich mit etwas Essig nach.
Am besten können Ketchupflecken natürlich dann entfernt werden, wenn sie noch frisch sind. Sollten die Flecken aber doch schon eingetrocknet sein, dann können Sie Glyzerin zur Hilfe nehmen. Weichen Sie die betroffenen Stücke in dem Glyzerin ein und behandeln Sie sie anschließend so wie oben beschrieben mit Gallseife, enzymhaltigen Waschmittel und gegebenfalls mit Essig.
Um Ketchupflecken von Teppichen oder Polstermöbeln zu entfernen, wischen Sie diese zunächst mit klarem kalten Wasser ab. Sollten sich die Flecken so nicht vollständig entfernen lassen, behandeln Sie sie zusätzlich mit Essigwasser oder speziellem Fleckenwasser nach. Danach mit klarem kalten Wasser nachspülen.
Natürlich können Sie auch auf Fleckenmittel aus der Drogerie zurückgreifen. Es gibt mittlerweile für jeden Fleck ein passendes Mittelchen, so auch für die Ketchupflecken.