- 0
0 Sterne /
Bewertung
Solange es Atomkraftwerke gibt, wird auch immer die Gefahr eines Unfalls bestehen und somit auch einer Kernschmelze.
Aber was bedeutet Kernschmelze nun genau?
Bei einer Kernschmelze handelt es sich um einen schwerwiegenden Unfall in einem Kernreaktor, bei dem die Brennstäbe im Reaktorkern übermäßig erhitzt werden und zu schmelzen beginnen oder ineinanderlaufen.
Zu einer Kernschmelze kann es kommen, wenn die Kühlung des Reaktors und alle zur Verfügung stehenden Notkühlsysteme ausfallen. Wenn es zu einer Kernschmelze kommt, können radioaktive Stoffe aus dem Reaktor in die Umgebung gelangen und somit alle Lebewesen höchst gefährden.
Aber was bedeutet Kernschmelze nun genau?
Bei einer Kernschmelze handelt es sich um einen schwerwiegenden Unfall in einem Kernreaktor, bei dem die Brennstäbe im Reaktorkern übermäßig erhitzt werden und zu schmelzen beginnen oder ineinanderlaufen.
Zu einer Kernschmelze kann es kommen, wenn die Kühlung des Reaktors und alle zur Verfügung stehenden Notkühlsysteme ausfallen. Wenn es zu einer Kernschmelze kommt, können radioaktive Stoffe aus dem Reaktor in die Umgebung gelangen und somit alle Lebewesen höchst gefährden.