- 0
0 Sterne /
Bewertung
Im Handel gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Ölen, doch nicht jedes Öl ist für auch für jede Verwendung geeignet.
Deshalb sollte man einige Dinge beim Kauf von Öl beachten.
Beim Öl, das zum Braten verwendet wird kommt es vor allem auf die gesättigten Fettsäuren an, da diese auch bei hohen Temperaturen, die ja beim Braten und Frittieren entstehen, stabil bleibt. Zudem sollte das Öl zum Braten eher geschmacksneutral sein. Deshalb eignen sich Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Erdnussöl oder Rapsöl besonders gut zum Braten und Frittieren.
Mittlerweile gibt es auch ein Öl mit Buttergeschmack, das sich ebenfalls gut zum Braten eignet. Für alle, die keine Milchprodukte vertragen oder sich vegan ernähren, aber trotzdem nicht auf den Buttergeschmack verzichten wollen, ist dieses Öl eine gute Alternative. Es handelt sich hierbei um das aus Schweden kommende Albaöl, ein Rapsöl, dem ein synthetisches Gemisch aus naturidentischen Aromastoffen zugeführt wurde.
Für Salate und kalte Speisen ist hingegen der Geschmack des Öls entscheidend, außerdem sollte es viele der gesunden Omega-3-Fettsäuren enthalten. Dazu zählen unter anderem Olivenöl, Walnussöl, Arganöl und Rapsöl.
Deshalb sollte man einige Dinge beim Kauf von Öl beachten.
Auf die gesättigten Fettsäuren kommt es beim Öl an
Beim Öl, das zum Braten verwendet wird kommt es vor allem auf die gesättigten Fettsäuren an, da diese auch bei hohen Temperaturen, die ja beim Braten und Frittieren entstehen, stabil bleibt. Zudem sollte das Öl zum Braten eher geschmacksneutral sein. Deshalb eignen sich Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Erdnussöl oder Rapsöl besonders gut zum Braten und Frittieren.
Mittlerweile gibt es auch ein Öl mit Buttergeschmack, das sich ebenfalls gut zum Braten eignet. Für alle, die keine Milchprodukte vertragen oder sich vegan ernähren, aber trotzdem nicht auf den Buttergeschmack verzichten wollen, ist dieses Öl eine gute Alternative. Es handelt sich hierbei um das aus Schweden kommende Albaöl, ein Rapsöl, dem ein synthetisches Gemisch aus naturidentischen Aromastoffen zugeführt wurde.
Für Salate und kalte Speisen ist hingegen der Geschmack des Öls entscheidend, außerdem sollte es viele der gesunden Omega-3-Fettsäuren enthalten. Dazu zählen unter anderem Olivenöl, Walnussöl, Arganöl und Rapsöl.
- Adriana