- 0
5 Sterne /
Bewertung
Beim Heißhunger handelt es sich um ein externes Verlangen nach sofortiger Nahrungsaufnahme. Meistens gelüstet es einen dabei nach etwas Süßem.
So eine Heißhunger-Attacke kann von solchen Symptomen wie Zittern und Schweißausbrüchen begleitet werden. Diese treten meistens dann auf, wenn der Betroffene an Unterzuckerung oder gar Diabetes mellitus leidet und über einen längeren Zeitraum nichts gegessen hat. Aber auch schwangere Frauen können manchmal an solchen Heißhunger-Attacken leiden.
Hat man eine längere Zeit nichts gegessen, kann es natürlich schnell passieren, dass man Heißhunger auf etwas Bestimmtes kriegt. Das kann schnell bei einer Diät oder beim Fasten passieren. Aber auch der Konsum von solchen Drogen wie zum Beispiel Cannabis oder Alkohol kann Heißhunger auslösen.
Allerdings kann der Heißhunger auch Ursachen haben, die auf körperliche oder psychische Beschwerden zurückzuführen sind.
Dazu zählen:
So eine Heißhunger-Attacke kann von solchen Symptomen wie Zittern und Schweißausbrüchen begleitet werden. Diese treten meistens dann auf, wenn der Betroffene an Unterzuckerung oder gar Diabetes mellitus leidet und über einen längeren Zeitraum nichts gegessen hat. Aber auch schwangere Frauen können manchmal an solchen Heißhunger-Attacken leiden.
Hat man eine längere Zeit nichts gegessen, kann es natürlich schnell passieren, dass man Heißhunger auf etwas Bestimmtes kriegt. Das kann schnell bei einer Diät oder beim Fasten passieren. Aber auch der Konsum von solchen Drogen wie zum Beispiel Cannabis oder Alkohol kann Heißhunger auslösen.
Allerdings kann der Heißhunger auch Ursachen haben, die auf körperliche oder psychische Beschwerden zurückzuführen sind.
Dazu zählen:
- Diabetes und Unterzuckerung durch Nahrungsmangel über einen längeren Zeitraum hinweg
- Schwangerschaft und Menstruationszyklus, hormonell bedingt
- Bulimie (Ess-und-Brechsucht) und Anorexie (Magersucht)
- Schilddrüsenüberfunktion und andere Stoffwechselstörungen
- Adipositas (Fettsucht)
- Nebenwirkung von Medikamenten