- 0
2.2 Sterne /
Bewertungen
Die Begriffe Wetter, Witterung und Klima haben zwar alle etwas miteinander zu tun und bedingen sich gegenseitig doch worin besteht der eigentliche Unterschied zwischen ihnen?
Nun die genaue Definition von Klima lautet:
Der Unterschied zwischen Wetter, Witterung und Klima bezieht sich hauptsächlich auf die zeitliche Gültigkeit der meteorologischen Vorgänge in der Atmosphäre.
So beschreibt das Wetter den momentanen Zustand der Atmosphäre, also der nächsten Stunde oder eines Tages. Die Witterung bezieht sich auf das Wetter über einige Tage hinweg oder das, das in einer bestimmten Jahreszeit vorherrscht.
Das Klima hingegen beschreibt alle Vorgänge in der Atmosphäre, die sich auf einen längeren Zeitraum (z. B. 20 bis 40 Jahre) an einem bestimmten Ort beziehen.
Dabei teilt sich das Klima zusätzlich in das Makro-, Meso- und Mikroklima auf.
Nun die genaue Definition von Klima lautet:
Dabei stellen die Mittelwerte und Summen physikalische Größen dar, so wie zum Beispiel die Anzahl der Niederschläge in einem Jahr, die mittlere Sonneneinstrahlung, Duchschnittstemperaturen oder die hauptsächlich vorkommenden Windrichtungen dar.Klima ist der Zustand der Atmosphäre an einem Ort, der über einen längeren Zeitraum durch Mittelwerte und Summen ausgewählter physikalischer Größen beschrieben werden kann.
Der Unterschied zwischen Wetter, Witterung und Klima bezieht sich hauptsächlich auf die zeitliche Gültigkeit der meteorologischen Vorgänge in der Atmosphäre.
So beschreibt das Wetter den momentanen Zustand der Atmosphäre, also der nächsten Stunde oder eines Tages. Die Witterung bezieht sich auf das Wetter über einige Tage hinweg oder das, das in einer bestimmten Jahreszeit vorherrscht.
Das Klima hingegen beschreibt alle Vorgänge in der Atmosphäre, die sich auf einen längeren Zeitraum (z. B. 20 bis 40 Jahre) an einem bestimmten Ort beziehen.
Dabei teilt sich das Klima zusätzlich in das Makro-, Meso- und Mikroklima auf.