- 2
5 Sterne /
Bewertung
So wie es bei internen Festplatten der Fall ist, kann man auch externe Festplatten unter Windows 7, Vista oder XP partitionieren. Je nach Version können Partitionen auch verkleinert oder vergrößert werden, aber auch neue
Partitionen angelegt werden, so lange genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Bevor man dies jedoch tut, sollte man beachten, dass bei diesem Vorgang womöglich Daten verloren gehen können. Deshalb sollten nur leere Festplatten partitioniert oder zuvor eine Sicherungskopie gemacht werden.
Um eine externe Festplatte unter Windows 7, Vista oder XP zu partitionieren oder vorhandene Partitionen zu verkleinern oder zu vergrößern muss man auf Start - Systemsteuerung - System und Sicherheit - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenverwaltung gehen und mit einem Rechtsklick Systempartition auswählen. Nun kann man die externe Festplatte nach Wunsch formatieren oder partitionieren.
Bevor man dies jedoch tut, sollte man beachten, dass bei diesem Vorgang womöglich Daten verloren gehen können. Deshalb sollten nur leere Festplatten partitioniert oder zuvor eine Sicherungskopie gemacht werden.
Um eine externe Festplatte unter Windows 7, Vista oder XP zu partitionieren oder vorhandene Partitionen zu verkleinern oder zu vergrößern muss man auf Start - Systemsteuerung - System und Sicherheit - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenverwaltung gehen und mit einem Rechtsklick Systempartition auswählen. Nun kann man die externe Festplatte nach Wunsch formatieren oder partitionieren.
vielen dank.