- 0
1 Sterne /
Bewertung
Ein Tsunami entsteht, wenn große Wassermassen in Bewegung gesetzt werden. Dies kann durch den Ausbruch eines Unterwasser-Vulkans passieren oder etwa durch ein Seebeben.
Bei einem Tsunami handelt es sich um eine seismische Woge, also eine durch ein Erdbeben entstandene, sturmflutartige und sich sehr schnell ausbreitende Meereswelle, die verheerende Auswirkungen nach sich zieht.
Aber was bedeutet das Wort Tsunami überhaupt?
Tsunami leitet sich von dem Japanischen ab und bedeuten Hafenwelle. Das Wortteil tsu bedeutet Hafen und nami steht für Welle.
Bei einem Tsunami handelt es sich um eine seismische Woge, also eine durch ein Erdbeben entstandene, sturmflutartige und sich sehr schnell ausbreitende Meereswelle, die verheerende Auswirkungen nach sich zieht.
Aber was bedeutet das Wort Tsunami überhaupt?
Tsunami leitet sich von dem Japanischen ab und bedeuten Hafenwelle. Das Wortteil tsu bedeutet Hafen und nami steht für Welle.