- 0
0 Sterne /
Bewertung
Rosinen ist der Oberbegriff für alle getrockneten Weitbeeren. Sie unterscheiden sich nach Rebsorte und Herkunft.
Die folgenden zwei Rosinen Arten sind bei uns wohl am häufigsten vertreten:
Sultaninen: Sie werden aus der Sultana-Traube gewonnen. Die Trauben sind weiß, kernlos und dünnhäutig und schmecken besonders süß. Das macht auch die Sultaninen aus.
Korinthen: Diese Rosinen sind viel kleiner und dunkler als die Sultaninen, sind aber ebenfalls kernlos. Sie werden aus der Korinthiaki-Traube gewonnen. Ihren Namen verdanken die Korinthen der griechischen Stadt Korinth.
Die folgenden zwei Rosinen Arten sind bei uns wohl am häufigsten vertreten:
Sultaninen: Sie werden aus der Sultana-Traube gewonnen. Die Trauben sind weiß, kernlos und dünnhäutig und schmecken besonders süß. Das macht auch die Sultaninen aus.
Korinthen: Diese Rosinen sind viel kleiner und dunkler als die Sultaninen, sind aber ebenfalls kernlos. Sie werden aus der Korinthiaki-Traube gewonnen. Ihren Namen verdanken die Korinthen der griechischen Stadt Korinth.