- 0
4 Sterne /
Bewertung
Ohrenschmerzen sind nicht nur sehr unangenehm, sie können auch zu Verminderung der Hörfähigkeit, Ohrgeräuschen, Schwindel und Fieber führen.
Sollten die Ohrenschmerzen länger andauern und von diesen Symptomen begleitet sein, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden falls die Selbstbehandlung keine Linderung der Beschwerden gebracht haben sollte.
Die Ursachen für Ohrenschmerzen sind jedoch sehr vielfältig. Eine sehr häufige Ursache für Ohrenschmerzen sind Erkältungen, denn dann befinden sich besonders viele Viren oder Bakterien im Nasen- und Rachenraum, die durch die Ohrtrompete in das Innenohr gelangen und dort eine Mittelohrentzündung auslösen. Da die Ohrtrompete bei Kindern kürzer ist als bei Erwachsenen, sind besonders sie für eine Mittelohrentzündung anfällig.
Eine ebenfalls häufige Ursache für Ohrenschmerzen sind Verletzungen, die zum Beispiel bei der Reinigung der Ohren mit einem Wattestäbchen verursacht worden sind, und die zu einer Entzündung des äußeren Gehörgangs führen.
Allerdings gibt es auch Ohrenschmerzen, dessen Ursachen nicht unmittelbar mit den Beschwerden des Ohres zusammenhängen. So können zum Beispiel kranke Zähne sowie Erkrankungen des Kiefergelenkes oder des Mund- und Nasenbereiches ebenfalls die Ursachen für Ohrenschmerzen sein.
Weitere Ursachen für Ohrenschmerzen können sein:
Sollten die Ohrenschmerzen länger andauern und von diesen Symptomen begleitet sein, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden falls die Selbstbehandlung keine Linderung der Beschwerden gebracht haben sollte.
Die Ursachen für Ohrenschmerzen sind jedoch sehr vielfältig. Eine sehr häufige Ursache für Ohrenschmerzen sind Erkältungen, denn dann befinden sich besonders viele Viren oder Bakterien im Nasen- und Rachenraum, die durch die Ohrtrompete in das Innenohr gelangen und dort eine Mittelohrentzündung auslösen. Da die Ohrtrompete bei Kindern kürzer ist als bei Erwachsenen, sind besonders sie für eine Mittelohrentzündung anfällig.
Eine ebenfalls häufige Ursache für Ohrenschmerzen sind Verletzungen, die zum Beispiel bei der Reinigung der Ohren mit einem Wattestäbchen verursacht worden sind, und die zu einer Entzündung des äußeren Gehörgangs führen.
Allerdings gibt es auch Ohrenschmerzen, dessen Ursachen nicht unmittelbar mit den Beschwerden des Ohres zusammenhängen. So können zum Beispiel kranke Zähne sowie Erkrankungen des Kiefergelenkes oder des Mund- und Nasenbereiches ebenfalls die Ursachen für Ohrenschmerzen sein.
Weitere Ursachen für Ohrenschmerzen können sein:
- Gürtelrose, Wundrose, Allergien
- Mandelentzündung
- Eingeklemmte Nerven im Ohrbereich, die zum Beispiel durch eng anliegende Brillen verursacht werden können
- Verschluss des Gehörganges durch Ohrenschmalz
- Starke Druchkveränderungen, die wir vom Fliegen oder Autofahren in hohen Lagen kennen