- 1
0 Sterne /
Bewertung
Irgendwie hat es sich so eingebürgert, dass wir Katzen, aber auch anderen Tieren, vor allem im Welpenalter, Milch zum Trinken geben. Aber darf man das überhaupt?
Nun eigentlich sollte man Katzen und anderen Tieren keine normale Milch, die wir Menschen zu sich nehmen, geben. Der in der Milch enthaltene Milchzucker bekommt den Katzen nicht gut, da sie Laktose intolerant sind.
Deshalb kann Milch Magen-Darm-Probleme bei Katzen verursachen und zu Durchfall führen.
Auch die im Handel erhältliche Katzenmilch ist nicht unbedingt geeignet, da sie viel Zucker enthält. Aber ab und zu schadet es der Katze ganz bestimmt nicht.
Trotzdem sind Katzen grundsätzlich Fleischfresser und sollten auch so gefüttert werden. Dafür bietet sich eine ganze Reihe an den unterschiedlichsten Katzenfuttermitteln, die im Handel angeboten werden.
Man darf Katzen natürlich auch Hausmannskost servieren, dabei sollte man aber beachten, dass das Fleisch gegart ist. Rohes Fleisch kann nämlich mit Bakterien versetzt sein, die den Katzen ebenfalls schaden könnten.
Nun eigentlich sollte man Katzen und anderen Tieren keine normale Milch, die wir Menschen zu sich nehmen, geben. Der in der Milch enthaltene Milchzucker bekommt den Katzen nicht gut, da sie Laktose intolerant sind.
Deshalb kann Milch Magen-Darm-Probleme bei Katzen verursachen und zu Durchfall führen.
Dürfen Katzen Milch trinken - nein eher nicht
Auch die im Handel erhältliche Katzenmilch ist nicht unbedingt geeignet, da sie viel Zucker enthält. Aber ab und zu schadet es der Katze ganz bestimmt nicht.
Trotzdem sind Katzen grundsätzlich Fleischfresser und sollten auch so gefüttert werden. Dafür bietet sich eine ganze Reihe an den unterschiedlichsten Katzenfuttermitteln, die im Handel angeboten werden.
Man darf Katzen natürlich auch Hausmannskost servieren, dabei sollte man aber beachten, dass das Fleisch gegart ist. Rohes Fleisch kann nämlich mit Bakterien versetzt sein, die den Katzen ebenfalls schaden könnten.