- 2
0 Sterne /
Bewertung
Vor allem, wenn man helle Polstermöbel daheim hat, machen sich schnell unschöne Verschmutzungen und Flecke bemerkbar.
Praktisch ist es natürlich, wenn die Polstermöbel über abziehbare Bezüge verfügen, die sich einfach in der Waschmaschine waschen lassen. Da dies aber nicht immer der Fall ist und außerdem auch auf diesen Bezügen hartnäckige Flecken entstehen können, gibt es ein paar einfache Mittel, die fast in jedem Haushalt vorhanden sind, die sich sehr gut zur Reinigung von Polstermöbeln eignen.
Richtig reinigen: Reinigung von Polstermöbel
Bei normalen Verschmutzungen eignet sich Essigwasser am besten zur Reinigung. Damit werden die Verschmutzungen sanft entfernt.
Sind die Flecke jedoch etwas hartnäckiger, so hat sich Rasierschaum sehr gut bei der Reinigung von Polstermöbeln bewährt. Dazu müssen die Flecken beim Reinigen mit dem Rasierschaum besprüht werden, der dann einige Zeit einwirken sollte. Anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen.
Zur Reinigung von Bier-, Limonaden- oder Kaffeeflecken eignet sich eine Mischung aus Wasser und Schampoo sehr gut. Zuvor werden die Flecke mit einem saugfähigem Tuch abgetupft und anschließend mit der Wasser-Schampoo-Mischung behandelt.
Bei einigen Arten von Flecken und Verschmutzungen werden diese Arten von Reinigung womöglich nicht viel ausrichten. Dann hilft nur noch die professionelle Reinigung.
Praktisch ist es natürlich, wenn die Polstermöbel über abziehbare Bezüge verfügen, die sich einfach in der Waschmaschine waschen lassen. Da dies aber nicht immer der Fall ist und außerdem auch auf diesen Bezügen hartnäckige Flecken entstehen können, gibt es ein paar einfache Mittel, die fast in jedem Haushalt vorhanden sind, die sich sehr gut zur Reinigung von Polstermöbeln eignen.
Richtig reinigen: Reinigung von Polstermöbel
Bei normalen Verschmutzungen eignet sich Essigwasser am besten zur Reinigung. Damit werden die Verschmutzungen sanft entfernt.
Sind die Flecke jedoch etwas hartnäckiger, so hat sich Rasierschaum sehr gut bei der Reinigung von Polstermöbeln bewährt. Dazu müssen die Flecken beim Reinigen mit dem Rasierschaum besprüht werden, der dann einige Zeit einwirken sollte. Anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen.
Zur Reinigung von Bier-, Limonaden- oder Kaffeeflecken eignet sich eine Mischung aus Wasser und Schampoo sehr gut. Zuvor werden die Flecke mit einem saugfähigem Tuch abgetupft und anschließend mit der Wasser-Schampoo-Mischung behandelt.
Bei einigen Arten von Flecken und Verschmutzungen werden diese Arten von Reinigung womöglich nicht viel ausrichten. Dann hilft nur noch die professionelle Reinigung.