- 0
4 Sterne /
Bewertungen
Latexmatratzen liegen voll im Trend, sind aber dafür meist in der Anschaffung teurer. Entsprechend sollte man sich bei der Pflege und Reinigung von Latexmatratzen auch noch mehr Mühe geben, um deren Lebensdauer zu erhöhen.
Latexmatratzen müssen jeden Morgen nach dem Aufstehen sehr gute auslüften! Das versteht sich zwar eigentlich für jedes Bett bzw. alle Matratzen, aber bei einer Latexmatratze ist es noch wichtiger.
Beim Lüften sollte die Bettdecke sehr weit zurückgeschlagen oder gar ganz entfernt werden, damit die im Raum vorhandene Feuchtigkeit durch das Stofflüften verschwinden kann. Auf diesem Weg kann die Latexmatratze die in der Nacht aufgenommene Feuchtigkeit leicht an die Raumluft abgeben.
Dabei kann man die Matratzen auch gleich mit einem feuchten Tuch abwischen, was fast schon neben der Maschinenwäsche den ganzen Aufwand zur Reinigung darstellt. Das macht es auch für Menschen mit einer Allergie / Allergiker viel leichter.
Latexmatratzen müssen jeden Morgen nach dem Aufstehen sehr gute auslüften! Das versteht sich zwar eigentlich für jedes Bett bzw. alle Matratzen, aber bei einer Latexmatratze ist es noch wichtiger.
Beim Lüften sollte die Bettdecke sehr weit zurückgeschlagen oder gar ganz entfernt werden, damit die im Raum vorhandene Feuchtigkeit durch das Stofflüften verschwinden kann. Auf diesem Weg kann die Latexmatratze die in der Nacht aufgenommene Feuchtigkeit leicht an die Raumluft abgeben.
Beachtet man alle Ratschläge und Hinweise zur Pflege und Reinigung von Latexmatratzen, kann die Lebensdauer durchaus mehr als 10 oder gar 14 Jahren betragen!
Dabei kann man die Matratzen auch gleich mit einem feuchten Tuch abwischen, was fast schon neben der Maschinenwäsche den ganzen Aufwand zur Reinigung darstellt. Das macht es auch für Menschen mit einer Allergie / Allergiker viel leichter.