- 0
3.3 Sterne /
Bewertungen
Seit der neuen Rechtschreibreform fällt es vielen Menschen schwer zu unterscheiden, wann manche Wörter mit ss und wann mit ß geschrieben werden.
Dabei gibt es eigentlich nur vier Regeln zu beachten:
Dabei gibt es eigentlich nur vier Regeln zu beachten:
- Das ss steht hinter kurzen Vokalen, wie bei Fass, nass, Stress, Masse, Russland oder Schloss.
- ß steht grundsätzlich hinter langen Vokalen, wie bei Maß, Straße, Fuß, vergaß, schließlich oder Spaß.
- Nach Diphthongen (Doppellauten) wie au, äu, eu oder ei steht ebenfalls immer ein ß. So zum Beispiel bei ich weiß, sich äußern, außer, sich zusammenreißen oder Preußen.
- Bei Großschreibung (Versalienschreibung) wird ausschließlich ss verwendet. Also niemals MIT FREUNDLICHEN GRÜßEN schreiben!