- 0
0 Sterne /
Bewertung
Enkopresis ist die Bezeichnung für das Einkoten. Zählt das Einkoten zu einer Entwicklungsstörung beim Kind?
Enkopresis, das Einkoten zählt laut ICD 10 nicht zu einer Entwicklungsstörung. Enkopresis gilt eher als psychiatrische Störung bei der generell organische Ursachen abgeklärt werden sollten.
Enkopresis - organisch oder psychisch
Enkopresis tritt häufiger bei Jungen als bei Mädchen auf, meist bei sieben bis acht Jährigen. Einkoten tritt meist in Kombination mit Einnässen, auch Enuresis genannt, auf.
Das nicht altersgemäße Einkoten und Einnässen kann als Ursache von chronischen Erkrankungen auftreten. Hierzu kann zum Beispiel Morbus Hirschsprung zählen. Meist ist die Ursache eine chronsiche Verstopfung. Bei 5 bis 20 % aller Fälle von Enkopresis handelt es sich allerdings um eine nicht-rententive Enkopresis. Diese Enkopresis hat psychische Ursachen. Aus der organischen Ursache heraus kann beim Einkoten aber auch schenll eine psychische Ursache werden. Mit Betroffenen Kindern sollte vorsichtig und mit ärztlicher Unterstützung umgegangen werden.
Enkopresis, das Einkoten zählt laut ICD 10 nicht zu einer Entwicklungsstörung. Enkopresis gilt eher als psychiatrische Störung bei der generell organische Ursachen abgeklärt werden sollten.
Enkopresis - organisch oder psychisch
Enkopresis tritt häufiger bei Jungen als bei Mädchen auf, meist bei sieben bis acht Jährigen. Einkoten tritt meist in Kombination mit Einnässen, auch Enuresis genannt, auf.
Das nicht altersgemäße Einkoten und Einnässen kann als Ursache von chronischen Erkrankungen auftreten. Hierzu kann zum Beispiel Morbus Hirschsprung zählen. Meist ist die Ursache eine chronsiche Verstopfung. Bei 5 bis 20 % aller Fälle von Enkopresis handelt es sich allerdings um eine nicht-rententive Enkopresis. Diese Enkopresis hat psychische Ursachen. Aus der organischen Ursache heraus kann beim Einkoten aber auch schenll eine psychische Ursache werden. Mit Betroffenen Kindern sollte vorsichtig und mit ärztlicher Unterstützung umgegangen werden.