- 1
0 Sterne /
Bewertung
Da es verschiedene Verfahren zur Berechnung des Mittelpunktes Europas gibt, behaupten gleich mehrere Ortschaften eben dieser zu sein.
Laut neusten Berechnungen, die von den Wissenschaftlern des nationalen Geografieinstituts Frankreichs im Jahr 1989 durchgeführt worden sind, liegt der Mittelpunkt Europas in dem litauischen Dorf Purnuskes nördlich von Vilnius.
Dazu haben die Geografen den Flächenschwerpunkt ermittelt, indem sie zwei Linien zwischen Gibraltar und dem Ural sowie dem Nordkap und Kreta zogen. Auf diese Weise konnten sie das europäische Zentrum mit den Koordinaten 54° 54` 0" N, 25° 19`0" O in der Provinz von Litauen bestimmen.
Schon im Jahr 1775 berechnete allerdings der polnische Kartograf und Astronom Szymon Antoni Sobiekrajski den Mittelpunkt Europas in dem polnischen Städtchen Suchowola.
Aber auch in Bayern und Sachsen, Ungarn, Estland, Tschechien, der Slowakei und der Ukraine sowie Norwegen gibt es Orte, die den Titel, der Mittelpunkt Europas zu sein, für sich beanspruchen.
Laut neusten Berechnungen, die von den Wissenschaftlern des nationalen Geografieinstituts Frankreichs im Jahr 1989 durchgeführt worden sind, liegt der Mittelpunkt Europas in dem litauischen Dorf Purnuskes nördlich von Vilnius.
Dazu haben die Geografen den Flächenschwerpunkt ermittelt, indem sie zwei Linien zwischen Gibraltar und dem Ural sowie dem Nordkap und Kreta zogen. Auf diese Weise konnten sie das europäische Zentrum mit den Koordinaten 54° 54` 0" N, 25° 19`0" O in der Provinz von Litauen bestimmen.
Der Mittelpunkt von Europa liegt in der MItte von Litauen?!
Schon im Jahr 1775 berechnete allerdings der polnische Kartograf und Astronom Szymon Antoni Sobiekrajski den Mittelpunkt Europas in dem polnischen Städtchen Suchowola.
Aber auch in Bayern und Sachsen, Ungarn, Estland, Tschechien, der Slowakei und der Ukraine sowie Norwegen gibt es Orte, die den Titel, der Mittelpunkt Europas zu sein, für sich beanspruchen.