- 1
4 Sterne /
Bewertungen
Sportwetten waren schon immer hoch im Kurs, ob nun just for fun betrieben oder aus Passion. Klar ist wohl auch jedem, dass bei Sportwetten auch eine große Portion Glück entscheidend für einen Gewinn ist.
Trotzdem kann man auch selbst einiges dafür tun, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Dazu bedarf es bloß einige grundsätzliche Dinge zu beachten.
Als erstes gilt, je mehr Informationen man hat, desto größer sind auch die Chancen auf den richtigen Tipp bei einer Sportwette. Deshalb ist es auch ratsam mit einem gewissen System an die Sache ran zu gehen.
Um bei Sportwetten einen Erfolg zu erzielen ist es vor allem wichtig zu wissen was man macht. Das soll heißen, dass es von Vorteil ist, wenn man über die Mannschaften oder die Pferde, auf die man setzt, auch Bescheid weiß. Wenn man zum Beispiel bei einer Sportwette im Fußball gut über die Mannschaften und ihre derzeitige Form Bescheid weiß, dann erhöht dieses Wissen natürlich auch die Gewinnchancen. Deshalb sollte man sich lieber nicht von den Quoten und vermeintlichen Favoriten blenden lassen, sondern sich lieber von dem eigenen Kenntnisstand leiten lassen und diesbezüglich auf seine Intuition bauen.
Entscheidend ist also eine gewisse Sachkenntnis über die jeweilige Sportart, und dass man nicht nur mit dem Blick auf die Quoten und das Geld einen Sportwette setzt.
Wie bei allen Wetten, muss man natürlich auch bei den Sportwetten damit rechnen, dass man seinen Einsatz verliert. Dabei sollte man unbedingt darauf achten, dass man sich nicht von der Wettleidenschaft erfassen lässt. Gerade wenn man verloren hat, verleitet es einen sehr es noch einmal zu probieren. Aber auch umgekehrt ist es oft der Fall, weil man denkt, dass man gerade eine Glückssträhne hat und unbedingt weiter machen muss. Auf diese Weise kann man viel Geld verlieren. Deshalb ist beim Wetten eine Portion an Besonnenheit sehr wichtig. Bei Sportwetten muss man eben mit Verlusten rechnen.
Doch wenn man über genügend Kenntnis über das Wettangebot verfügt und besonnen handelt, dann kann das Risiko auf Verlust doch entscheidend minimiert werden.
Was sollte man bei Sportwetten beachten? - Tipps und Tricks
Als erstes gilt, je mehr Informationen man hat, desto größer sind auch die Chancen auf den richtigen Tipp bei einer Sportwette. Deshalb ist es auch ratsam mit einem gewissen System an die Sache ran zu gehen.
Um bei Sportwetten einen Erfolg zu erzielen ist es vor allem wichtig zu wissen was man macht. Das soll heißen, dass es von Vorteil ist, wenn man über die Mannschaften oder die Pferde, auf die man setzt, auch Bescheid weiß. Wenn man zum Beispiel bei einer Sportwette im Fußball gut über die Mannschaften und ihre derzeitige Form Bescheid weiß, dann erhöht dieses Wissen natürlich auch die Gewinnchancen. Deshalb sollte man sich lieber nicht von den Quoten und vermeintlichen Favoriten blenden lassen, sondern sich lieber von dem eigenen Kenntnisstand leiten lassen und diesbezüglich auf seine Intuition bauen.
Entscheidend ist also eine gewisse Sachkenntnis über die jeweilige Sportart, und dass man nicht nur mit dem Blick auf die Quoten und das Geld einen Sportwette setzt.
Wie bei allen Wetten, muss man natürlich auch bei den Sportwetten damit rechnen, dass man seinen Einsatz verliert. Dabei sollte man unbedingt darauf achten, dass man sich nicht von der Wettleidenschaft erfassen lässt. Gerade wenn man verloren hat, verleitet es einen sehr es noch einmal zu probieren. Aber auch umgekehrt ist es oft der Fall, weil man denkt, dass man gerade eine Glückssträhne hat und unbedingt weiter machen muss. Auf diese Weise kann man viel Geld verlieren. Deshalb ist beim Wetten eine Portion an Besonnenheit sehr wichtig. Bei Sportwetten muss man eben mit Verlusten rechnen.
Doch wenn man über genügend Kenntnis über das Wettangebot verfügt und besonnen handelt, dann kann das Risiko auf Verlust doch entscheidend minimiert werden.
Ich denke ebenfalls, dass die Wichtigsten Punkte bei Sportwetten der sehr gute Kenntnisstand und die Besonnenheit sind. Bezüglich dieses Kenntnisstandes ist es mittlerweile auch so, dass es mehrere Portale mit Informationen und Neuigkeiten für Sportwetter gibt. Ich persönlich informiere mich auf der Wettbasis, jeder hat natürlich seine Sportgeschmäcker usw..