- 0
0 Sterne /
Bewertung
Was bedeutet eiegtnlich die Abkürzung ASTA?
Die Abkürzung ASTA steht für Allgemeiner Studierndenausschuss. Jede deutsche Hochschule hat eine solche Vertretung aus den Studierenden. Der ASTA stellt das geschäftsführende und mit der Außenvertretung betraute Organ der Studierendenschaft dar.
ASTA - studentische Regierung - Studierendenvertretung
Der Asta wird in der Regel vom Studierendenparlament für ein Jahr gewählt. Zu den Aufgaben des ASTA gehören die gesetzlich geregelten Aufgaben der Studierendenschaft sowie die örtlich gegebenen Aufgaben. Die meisten ASTA bieten den Studierenden eine reihe von Dienstleistungen an. Dazu gehören beispielsweise BAFÖG-Beratung, Studierendenberatung, Semesterticket-Infos, verbilligte Kopiermöglichkeiten usw.
Meist sind im ASTA verschiedene Referate besetzt. Neben dem Finanzreferat sind oft verschiedene Fachreferate zur Hochschulpolitik vorhanden. Eine genaue Beschreibung der jeweiligen ASTA einer bestimmten Hochschule ist meist auf der Web-Präsenz der Schule zu finden.
Die Abkürzung ASTA steht für Allgemeiner Studierndenausschuss. Jede deutsche Hochschule hat eine solche Vertretung aus den Studierenden. Der ASTA stellt das geschäftsführende und mit der Außenvertretung betraute Organ der Studierendenschaft dar.
ASTA - studentische Regierung - Studierendenvertretung
Der Asta wird in der Regel vom Studierendenparlament für ein Jahr gewählt. Zu den Aufgaben des ASTA gehören die gesetzlich geregelten Aufgaben der Studierendenschaft sowie die örtlich gegebenen Aufgaben. Die meisten ASTA bieten den Studierenden eine reihe von Dienstleistungen an. Dazu gehören beispielsweise BAFÖG-Beratung, Studierendenberatung, Semesterticket-Infos, verbilligte Kopiermöglichkeiten usw.
Meist sind im ASTA verschiedene Referate besetzt. Neben dem Finanzreferat sind oft verschiedene Fachreferate zur Hochschulpolitik vorhanden. Eine genaue Beschreibung der jeweiligen ASTA einer bestimmten Hochschule ist meist auf der Web-Präsenz der Schule zu finden.