- 0
0 Sterne /
Bewertung
Kann es sein, dass man auch im Winter Heuschnupfen hat?
Heuschnupfen nennt sich in der Fachsprache Allergische Rhinitis und betrifft die oberen Luftwege. Heuschnupfen bringt viele Begleiterkrankungen wie Asthma, Atemwegserkrankungen oder Sinusitis mit sich.
Heuschnupfen: Pollenflug gibt es fast das ganze Jahr
Heuschnupfen wird durch den Pollenflug ausgelöst. Man könnte meinen, dies wäre nur in Frühling und Sommer der Fall. Doch schon im letzten Jahr klagten viele Betroffene noch lange nach dem Herbst und schon Anfang des neuen Jahres über Heuschnupfenbeschwerden.
Die teils frühlingshaften Temperaturen lassen Erle und Haselnuss viel früher sprießen und bringen Heuschnupfen auch in den Winter. Durch eine verlängerte Blütezeit kann man von Heuschnupfenbeschwerden von Januar bis Oktober oder November ausgehen statt früher nur bis September. Da bleibt den armen Heuschnupflern nichts anderes als das ganze Jahr Hilfsmittel gegen ihren Heuschnupfen einzunehmen.
Heuschnupfen nennt sich in der Fachsprache Allergische Rhinitis und betrifft die oberen Luftwege. Heuschnupfen bringt viele Begleiterkrankungen wie Asthma, Atemwegserkrankungen oder Sinusitis mit sich.
Heuschnupfen: Pollenflug gibt es fast das ganze Jahr
Heuschnupfen wird durch den Pollenflug ausgelöst. Man könnte meinen, dies wäre nur in Frühling und Sommer der Fall. Doch schon im letzten Jahr klagten viele Betroffene noch lange nach dem Herbst und schon Anfang des neuen Jahres über Heuschnupfenbeschwerden.
Die teils frühlingshaften Temperaturen lassen Erle und Haselnuss viel früher sprießen und bringen Heuschnupfen auch in den Winter. Durch eine verlängerte Blütezeit kann man von Heuschnupfenbeschwerden von Januar bis Oktober oder November ausgehen statt früher nur bis September. Da bleibt den armen Heuschnupflern nichts anderes als das ganze Jahr Hilfsmittel gegen ihren Heuschnupfen einzunehmen.