- 0
3.3 Sterne /
Bewertungen
Immer noch gehen viele Menschen eher unbedacht mit ihrem WLAN Netzwerk um, dabei ist es für Hacker so leicht, in ein schlecht gesichertes WLAN Netzwerk einzudringen. Wie schütze ich mein WLAN Netzwerk?
Wireless Lan ist eine tolle Sache, denn schließlich können kabellos allerhand Daten übertragen werden, doch wenn es um die Sicherheit geht, muss man einige Dinge beachten, damit nicht andere im eigenen WLAN Netzwerk mitsurfen. Als aller erstes sollte man die Verschlüsselung einschalten, denn sonst braucht man noch nicht mal ein Passwort, um auf das WLAN Netzwerk zuzugreifen.
Das sicherste Verschlüsselungsverfahren nennt sich WPA2 und mittlerweile ist es eigentlich so, dass man bei der Einrichtung des Netzwerks direkt darauf hingewiesen wird, eine Verschlüsselung vorzunehmen. Des weiteren empfiehlt sich eine MAC-Abfrage, um den Computer zu schützen. Jedenfalls sollte man nicht zu lapidar an die Sache herangehen, denn sonst ist das WLAN Netzwerk schnell ein gefundenes Fressen für Hacker.
Ein WLAN Netzwerk muss unbedingt geschützt bzw. verschlüsselt werden!
Wireless Lan ist eine tolle Sache, denn schließlich können kabellos allerhand Daten übertragen werden, doch wenn es um die Sicherheit geht, muss man einige Dinge beachten, damit nicht andere im eigenen WLAN Netzwerk mitsurfen. Als aller erstes sollte man die Verschlüsselung einschalten, denn sonst braucht man noch nicht mal ein Passwort, um auf das WLAN Netzwerk zuzugreifen.
Das sicherste Verschlüsselungsverfahren nennt sich WPA2 und mittlerweile ist es eigentlich so, dass man bei der Einrichtung des Netzwerks direkt darauf hingewiesen wird, eine Verschlüsselung vorzunehmen. Des weiteren empfiehlt sich eine MAC-Abfrage, um den Computer zu schützen. Jedenfalls sollte man nicht zu lapidar an die Sache herangehen, denn sonst ist das WLAN Netzwerk schnell ein gefundenes Fressen für Hacker.