- 0
5 Sterne /
Bewertung
Die Frage, ob es einen Unterschied zwischen gern und gerne gibt, lässt sich ganz einfach mit einem Nein beantworten. Sowohl in der Bedeutung als auch in stilistischer Hinsicht gibt es da keinen Unterschied, beide Formen gelten als gleichwertig.
Die Form mit e am Ende ist dabei die ältere der Beiden. Da Sprache nun mal lebendig ist und sich im Lauf(e) der Zeit verändert und immer weiter optimiert wird, kann es durchaus passieren, dass Endungen, die keine grammatikalische Funktion erfüllen, einfach abgestoßen werden. Heutzutage hört man die Menschen öfters gern als gerne sagen, ebenso wie fern und nicht etwa ferne.
Manchmal sind es aber auch die regionalen Unterschiede, die die Aussprache bestimmter Wörter prägen. So sagt man zum Beispiel in Mitteldeutschland heute noch sehr oft Türe und nicht Tür. Bei manchen Wörtern hat hingegen eine Verlängerung stattgefunden. So unter anderem bei dem Wort allein, das ohne einen erkennbaren Grund zu alleine wurde. Jedoch entspricht das Wort allein mit der Endung e nicht der Standardsprache.
Bei gern und gerne bleibt es aber jedem selbst überlassen für welche Variante er/sie sich entscheiden mag.
Die Form mit e am Ende ist dabei die ältere der Beiden. Da Sprache nun mal lebendig ist und sich im Lauf(e) der Zeit verändert und immer weiter optimiert wird, kann es durchaus passieren, dass Endungen, die keine grammatikalische Funktion erfüllen, einfach abgestoßen werden. Heutzutage hört man die Menschen öfters gern als gerne sagen, ebenso wie fern und nicht etwa ferne.
Manchmal sind es aber auch die regionalen Unterschiede, die die Aussprache bestimmter Wörter prägen. So sagt man zum Beispiel in Mitteldeutschland heute noch sehr oft Türe und nicht Tür. Bei manchen Wörtern hat hingegen eine Verlängerung stattgefunden. So unter anderem bei dem Wort allein, das ohne einen erkennbaren Grund zu alleine wurde. Jedoch entspricht das Wort allein mit der Endung e nicht der Standardsprache.
Bei gern und gerne bleibt es aber jedem selbst überlassen für welche Variante er/sie sich entscheiden mag.