- 0
0 Sterne /
Bewertung
Man hört oft von einer Feuerbestattung. Aber gibt es diese auch in Deutschland und was gehört eigentlich genau zu einer Feuerbestattung?
Eine Feuerbestattung, auch Kremation genannt ist die Vebrennung bzw. Veraschung der Leiche. Die Feuerbestattung kann in einem Krematorium durchgeführt werden. Anschließend erfolgt meist die Beisetzung der Überreste in einer Aschekapsel auch Urne genannt.
In Deutschland sind heute mehr als die Hälfte aller Bestattungen Feuerbestattungen.
Dies liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Kosten für die Erdbestattung und das Erdgrab meist viel höher als für das Urnengrab liegen.
Auch aus ästhetischen und hygienischen Gründen entscheiden sich viele für die Kremation.
In Deutschland gibt es unter den Bestattungsarten verschiedene Möglichkeiten. Hierzu gehören neben der Feuerbestattung und der Erdbestattung noch die Seebestattung und die Möglichkeit einer anonymen Bestattung.
Eine Feuerbestattung, auch Kremation genannt ist die Vebrennung bzw. Veraschung der Leiche. Die Feuerbestattung kann in einem Krematorium durchgeführt werden. Anschließend erfolgt meist die Beisetzung der Überreste in einer Aschekapsel auch Urne genannt.
In Deutschland sind heute mehr als die Hälfte aller Bestattungen Feuerbestattungen.
Dies liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Kosten für die Erdbestattung und das Erdgrab meist viel höher als für das Urnengrab liegen.
Auch aus ästhetischen und hygienischen Gründen entscheiden sich viele für die Kremation.
In Deutschland gibt es unter den Bestattungsarten verschiedene Möglichkeiten. Hierzu gehören neben der Feuerbestattung und der Erdbestattung noch die Seebestattung und die Möglichkeit einer anonymen Bestattung.