- 0
0 Sterne /
Bewertung
Neuerdings hört man von der elektronischen Zigarette und dem E-Rauchen. Gibt es das wirklich? Wie funktioniert es? Und ist elektronisches Rauchen schädlich?
Die Elektronische Zigarette wurde in China entwickelt und verspricht keine lästige Geruchsbelästigung und Hilfe zur Raucherentwöhnung. Ob sie wirklich hilft, wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte, darüber streiten sich die Gemüter noch. Doch eins ist klar, die elektronische Zigarette schadet wenigstens den Mitmenschen nicht.
Da diese Zigarette elektronisch betrieben wird, brennt sie nicht wie eine herkömmliche Zigarette und es entsthet weder Rauch noch Asche.
Das Prinzip besteht also aus Verdampfung statt Verbrennung.
Die E-Zigarette verspricht dem Raucher keine Diskriminierung durch Geruchsbelästigung, keine schädlichen Stoffe außer Nikotin, keine gelben Wände und stinkende Aschenbecher und die Möglichkeit immer und überall rauchen zu können. Auch dort wo das normale Rauchen untersagt ist. Aber genau daran knüpfen auch die Kritiker. Kann das elektronische Rauchen dann nicht zu einer Steigerung der Nikotinsucht führen? Wirkt sie statt zur Raucherentwöhnung nicht zum Griff zur Zigarette? Denn die elektronische Zigarette soll auch kostengünstiger sein und man selbst stinkt nicht.Alles Gründe warum vielleicht bisher jemand noch zögerte überhaupt mit dem Rauchen anzufangen.
Ob es jetzt eine sinnvolle oder eher gefährliche Erfindung war, darüber muss sich noch geeinigt werden. viele Menschen schwören schon auf die E-Zigarette und einige sollen es geschafft haben mit ihr aufgehört haben zu rauchen.
Die Elektronische Zigarette wurde in China entwickelt und verspricht keine lästige Geruchsbelästigung und Hilfe zur Raucherentwöhnung. Ob sie wirklich hilft, wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte, darüber streiten sich die Gemüter noch. Doch eins ist klar, die elektronische Zigarette schadet wenigstens den Mitmenschen nicht.
Da diese Zigarette elektronisch betrieben wird, brennt sie nicht wie eine herkömmliche Zigarette und es entsthet weder Rauch noch Asche.
Die Elektronische Zigarette gibt Wasserdampf mit Aromastoffen und Nikotin durch den Mundfilter ab.
Das Prinzip besteht also aus Verdampfung statt Verbrennung.
Die E-Zigarette verspricht dem Raucher keine Diskriminierung durch Geruchsbelästigung, keine schädlichen Stoffe außer Nikotin, keine gelben Wände und stinkende Aschenbecher und die Möglichkeit immer und überall rauchen zu können. Auch dort wo das normale Rauchen untersagt ist. Aber genau daran knüpfen auch die Kritiker. Kann das elektronische Rauchen dann nicht zu einer Steigerung der Nikotinsucht führen? Wirkt sie statt zur Raucherentwöhnung nicht zum Griff zur Zigarette? Denn die elektronische Zigarette soll auch kostengünstiger sein und man selbst stinkt nicht.Alles Gründe warum vielleicht bisher jemand noch zögerte überhaupt mit dem Rauchen anzufangen.
Ob es jetzt eine sinnvolle oder eher gefährliche Erfindung war, darüber muss sich noch geeinigt werden. viele Menschen schwören schon auf die E-Zigarette und einige sollen es geschafft haben mit ihr aufgehört haben zu rauchen.