- 2
1 Sterne /
Bewertung
Ab wann darf sich eine Stadt eigentlich Großstadt nennen? Kommt es auf die Fläche an oder auf die Einwohnerzahl oder sogar auf beides an?
Berin ist für viele defintiv eine Großstadt, aber wie sieht es mit Städten wie Bottrop aus, ist das auch schon eine Großstadt oder redet man da einfach nur von Stadt? Für manche fängt eine Großstadt erst ab einer halben Million an, doch es ist festgelegt, ab wann man zu einer Stadt Großstadt sagen darf.
Ab wann ist eine Stadt eine Großstadt?
Die Internationale Statistikkonferenz von 1887 hat festgelegt, dass eine Stadt eine Großstadt ist, wenn mindestes 100.000 Menschen in ihr wohnen. Des weiteren heißen Städte mit weniger als 50.000 Landstadt und mit weniger als 20.000 Einwohnern redet man von einer Kleinstadt. In Deutschland gibt es somit 81 Städte, die sich Großstadt nennen dürfen.
Berin ist für viele defintiv eine Großstadt, aber wie sieht es mit Städten wie Bottrop aus, ist das auch schon eine Großstadt oder redet man da einfach nur von Stadt? Für manche fängt eine Großstadt erst ab einer halben Million an, doch es ist festgelegt, ab wann man zu einer Stadt Großstadt sagen darf.
Ab wann ist eine Stadt eine Großstadt?
Die Internationale Statistikkonferenz von 1887 hat festgelegt, dass eine Stadt eine Großstadt ist, wenn mindestes 100.000 Menschen in ihr wohnen. Des weiteren heißen Städte mit weniger als 50.000 Landstadt und mit weniger als 20.000 Einwohnern redet man von einer Kleinstadt. In Deutschland gibt es somit 81 Städte, die sich Großstadt nennen dürfen.