- 0
5 Sterne /
Bewertung
Eine Softshell-Jacke ist mittlerweile nicht nur für Outdoorfans ein beliebtes Kleidungsstück. Doch bleibt sie auch nach dem Waschen noch wasserdicht?
Softshell ist besonders beliebt bei Funktionskleidung. Ob beim Joggen oder Wandern oder bei Freizeitbekleidung ist das leichte und atmungsaktive Material beliebt. Das Hightech-Material ist nicht nur wasserabweisend sondern auch winddicht.
Richtig Waschen: Softshell-Jacken und Kleidung ist pflegeleicht, atmunksaktiv und wärmend.
Beim Waschen von Softshell-Bekleidung sollte schonend vorgegangen werden. Am besten eignet sich flüssiges Feinwaschmittel aus der Drogerie. Waschpulver oder Weichspüler verklebt die Fasern und verhindert besonders die Atmungsaktivität. Am besten waschen sie das Softshell auf links gedreht im Schonwaschgang bei 40 Grad.
Generell empfiehlt es sich die Funktionskleidung aus Softshell an der Luft zu trocknen. Wenn sie diese Hinweise beim Waschen beachten bleibt ihre Softshelljacke lange funktionstüchtig.
Softshell ist besonders beliebt bei Funktionskleidung. Ob beim Joggen oder Wandern oder bei Freizeitbekleidung ist das leichte und atmungsaktive Material beliebt. Das Hightech-Material ist nicht nur wasserabweisend sondern auch winddicht.
Richtig Waschen: Softshell-Jacken und Kleidung ist pflegeleicht, atmunksaktiv und wärmend.
Beim Waschen von Softshell-Bekleidung sollte schonend vorgegangen werden. Am besten eignet sich flüssiges Feinwaschmittel aus der Drogerie. Waschpulver oder Weichspüler verklebt die Fasern und verhindert besonders die Atmungsaktivität. Am besten waschen sie das Softshell auf links gedreht im Schonwaschgang bei 40 Grad.
Generell empfiehlt es sich die Funktionskleidung aus Softshell an der Luft zu trocknen. Wenn sie diese Hinweise beim Waschen beachten bleibt ihre Softshelljacke lange funktionstüchtig.