- 0
0 Sterne /
Bewertung
Fleischfressende Pflanzen üben eine große Faszination auf den Menschen aus, aber bevor man sich eine zulegt, sollte man sich ausreichend mit fleischfressenden Pflanzen beschäftigt haben, denn sie bedürfen einer besonderen Pflege.
In der Fachliteratur werden die fleischfressenden Pflanzen Karnivoren genannt und sie gibt es nicht nur in Regenwäldern, wie viele vielleicht glauben. Auch in Europa gibt es fleischfressende Pflanzen, die fast alle unter Naturschutz stehen. Es gibt etwa 20 verschiedene Gattungen dieser Pflanzen.
Fleischfressende Pflanzen Haltung und Pflege: Feucht sollte es sein
Es gibt fleischfressende Pflanzen mit Klebefallen, Klappfallen, Saugfallen, Fallgrubenfallen und Reusen. Den meisten sind wahrscheinlich die Klebe-, Klapp- und Fallgrubenfallen ein Begriff. Bevor man sich eine dieser fleischfressenden Pflanzen für Zuhause anlegt, sollte man sich informiert haben, ob man der Pflanze auch die nötigen Faktoren zum Überleben bieten kann.
Sie brauchen vor allen Dingen eine sehr feuchte Umgebung und sollten nur mit Regenwasser gegossen werden. Außerdem sollte man sich um eine spezielle Erde bemühen. Dazu sollte man sich im Fachhandel beraten lassen.
In der Fachliteratur werden die fleischfressenden Pflanzen Karnivoren genannt und sie gibt es nicht nur in Regenwäldern, wie viele vielleicht glauben. Auch in Europa gibt es fleischfressende Pflanzen, die fast alle unter Naturschutz stehen. Es gibt etwa 20 verschiedene Gattungen dieser Pflanzen.
Fleischfressende Pflanzen Haltung und Pflege: Feucht sollte es sein
Es gibt fleischfressende Pflanzen mit Klebefallen, Klappfallen, Saugfallen, Fallgrubenfallen und Reusen. Den meisten sind wahrscheinlich die Klebe-, Klapp- und Fallgrubenfallen ein Begriff. Bevor man sich eine dieser fleischfressenden Pflanzen für Zuhause anlegt, sollte man sich informiert haben, ob man der Pflanze auch die nötigen Faktoren zum Überleben bieten kann.
Sie brauchen vor allen Dingen eine sehr feuchte Umgebung und sollten nur mit Regenwasser gegossen werden. Außerdem sollte man sich um eine spezielle Erde bemühen. Dazu sollte man sich im Fachhandel beraten lassen.