- 2
5 Sterne /
Bewertungen
Bei Frauen ist der Sinn der Brustwarzen relativ schnell erklärt, denn schließlich werden sie zum Säugen der Neugeborenen verwendet. Doch den männlichen Brustwarzen kann man nicht wirklich eine Funktion zuordnen.
Viele sind sich eigentlich ganz sicher, dass das jediglich ästhetische Gründe habe, denn mal solle sich nur mal einen männlichen Oberkörper ohne Brustwarzen vorstellen. Es verhält sich allerdings so, dass sich der Schlüssel zur Beantwortung der Frage in dem Moment verbirgt, wenn sich Samenzelle und Eizelle vereinen bis zur zehnten Schwangerschaftswoche.
Es ist nunmal so, dass sich der Embryo bis zur zehnten Woche im Mutterleib gleich entwickelt, unabhängig davon, welches Geschlecht letztendlich dabei rauskommt. Theoretisch wird zwar schon durch die Chromosomen festgelegt, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, aber das das in der Praxis manchmal anders aussieht, kann man am Besipiel von Transsexuellen sehen.
Es wird also erst nach zehn Wochen entschieden, ob sich der Embryo zu einem Mädchen oder einem Jungen entwickelt. Innerhalb von diesen zehn Wochen sind dann aber schon die Brustwarzen gewachsen, egal um welches Geschlecht es sich letztendlich handeln wird.
Nutzen tun die Brustwarzen den Männern nur insofern, dass es sich dabei um eine erogene Zone handelt und diese nur auf dem sexuellen Gebiet hilfreich sein können.
Viele sind sich eigentlich ganz sicher, dass das jediglich ästhetische Gründe habe, denn mal solle sich nur mal einen männlichen Oberkörper ohne Brustwarzen vorstellen. Es verhält sich allerdings so, dass sich der Schlüssel zur Beantwortung der Frage in dem Moment verbirgt, wenn sich Samenzelle und Eizelle vereinen bis zur zehnten Schwangerschaftswoche.
Es ist nunmal so, dass sich der Embryo bis zur zehnten Woche im Mutterleib gleich entwickelt, unabhängig davon, welches Geschlecht letztendlich dabei rauskommt. Theoretisch wird zwar schon durch die Chromosomen festgelegt, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, aber das das in der Praxis manchmal anders aussieht, kann man am Besipiel von Transsexuellen sehen.
Es wird also erst nach zehn Wochen entschieden, ob sich der Embryo zu einem Mädchen oder einem Jungen entwickelt. Innerhalb von diesen zehn Wochen sind dann aber schon die Brustwarzen gewachsen, egal um welches Geschlecht es sich letztendlich handeln wird.
Nutzen tun die Brustwarzen den Männern nur insofern, dass es sich dabei um eine erogene Zone handelt und diese nur auf dem sexuellen Gebiet hilfreich sein können.