- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der Erfinder der ersten bekannten elektrischen Lokomotive war der schottische Erfinder Robert Davidson.
Dabei handelte es sich allerdings nur um das erste funktionierende Modell, das Davidson 1837 präsentieren konnte. Bereits 1835 wurde schon ein Modell in Troy, im Bundesstaat New York, von dem Erfinder Thomas Davenport gezeigt. Die erste funktionsfähige elektrische Lokomotive wurde in New England gebaut.
1840 gab Davidson eine Ausstellung im schottischen Edinburgh und später in London, wo er neben der elektrischen Lokomotive auch elektrisch betriebene Dreh- und Druckmaschinen präsentierte. Auf den Schienen wurde seine elektrische Lokomotive 1842 das erste Mal auf der Strecke Edinburgh-Glasgow getestet.
Dabei handelte es sich allerdings nur um das erste funktionierende Modell, das Davidson 1837 präsentieren konnte. Bereits 1835 wurde schon ein Modell in Troy, im Bundesstaat New York, von dem Erfinder Thomas Davenport gezeigt. Die erste funktionsfähige elektrische Lokomotive wurde in New England gebaut.
1840 gab Davidson eine Ausstellung im schottischen Edinburgh und später in London, wo er neben der elektrischen Lokomotive auch elektrisch betriebene Dreh- und Druckmaschinen präsentierte. Auf den Schienen wurde seine elektrische Lokomotive 1842 das erste Mal auf der Strecke Edinburgh-Glasgow getestet.