- 1
0 Sterne /
Bewertung
Die SCHUFA, Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, speichert alle Daten zur Person und dessen Kreditkarten, Bankkonten, allen Arten von Verträgen (Mobilfunk, Leasing), Ratenzahlungsverträgen, Bürgschaften und Krediten.
All diese Einträge müssen nach Ablauf einer bestimmten Frist, wieder gelöscht werden. So müssen zum Beispiel die gespeicherten Daten über entwaige Kredite drei Jahren nach der vollständigen Rückzahlung wieder gelöscht werden, bei einer Bürgschaft dagegen werden die Daten sofort nach Begleichung der Hauptschuld gelöscht.
Leider kommt es aber auch zu Fehlern in den SCHUFA-Einträgen, die sehr unangenehme Folgen haben können. So kann es beispielsweise passieren, dass man als Risikokunde eingestuft wird, obwohl man sich nichts zu Schulden hat kommen lassen. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, müssen Sie bei der zuständigen SCHUFA-Geschäftsstelle eine Berichtigung des Eintrags verlangen. Die SCHUFA muss dann innerhalb einer angemessenen Frist die Daten auf Richtigkeit überprüfen. Falls dies innerhalb dieser Frist nicht möglich sein sollte, dann müssen die Daten bis zur endgültigen Klärung gesperrt werden.
Schufa Eintrag löschen
All diese Einträge müssen nach Ablauf einer bestimmten Frist, wieder gelöscht werden. So müssen zum Beispiel die gespeicherten Daten über entwaige Kredite drei Jahren nach der vollständigen Rückzahlung wieder gelöscht werden, bei einer Bürgschaft dagegen werden die Daten sofort nach Begleichung der Hauptschuld gelöscht.
Leider kommt es aber auch zu Fehlern in den SCHUFA-Einträgen, die sehr unangenehme Folgen haben können. So kann es beispielsweise passieren, dass man als Risikokunde eingestuft wird, obwohl man sich nichts zu Schulden hat kommen lassen. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, müssen Sie bei der zuständigen SCHUFA-Geschäftsstelle eine Berichtigung des Eintrags verlangen. Die SCHUFA muss dann innerhalb einer angemessenen Frist die Daten auf Richtigkeit überprüfen. Falls dies innerhalb dieser Frist nicht möglich sein sollte, dann müssen die Daten bis zur endgültigen Klärung gesperrt werden.