- 0
5 Sterne /
Bewertung
Kohlenhydrate sind reine Energielieferanten, sie versorgen den Körper mit 4 kcal / g und lassen den Blutzucker ansteigen. 50 bis 55 Prozent der aufgenommenen Nahrung sollte aus Kohlenhydraten bestehen. Für unser Gehirn stellen Kohlenhydrate sogar die einzige Energiequelle dar.
Kohlenhydrate werden von unserem Körper in Energie umgewandelt, indem sie von ihm in verschiedene Bestandteile zerlegt werden. Alle Kohlenhydrate bestehen aus den gleichen Bestandteilen, dem Kohlenstoff, dem Wasserstoff und dem Sauerstoff, jedoch zu unterschiedlichen Anteilen, was sich auf die Qualität der Kohlenhydrate auswirkt.
Kohlenhydrate werden folgendermaßen unterteilt:
Deshalb sollte der Bedarf an Zucker vor allem durch natürliche Kohlenhydrate gedeckt werden. Diese befinden sich insbesondere in Getreide (Vollkornnudeln,- reis, -brot), Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse. Diese Nahrungsmittel enthalten zudem neben den Kohlenhydraten auch wichtige Vitamine, Ballaststoffe, Mineralien und Spurenelemente, was man von dem reinen weißen Zucker nicht behaupten kann, der liefert nur Kalorien. Deshalb sollte man auf Lebensmittel, die vor allem den gewöhnlichen Haushaltszucker, Traubenzucker oder Malzzucker enthalten, weitestgehend verzichten.
Kohlenhydrate - Die Energiequelle für unseren Körper
Kohlenhydrate werden folgendermaßen unterteilt:
- Einfachzucker (Monosaccharide) - z. B. Traubenzucker, Fruchtzucker, Schleimzucker
- Zweifachzucker (Disaccharide) - z. B. Haushaltszucker, Milchzucker, Malzzucker
- Vielfachzucker (Polysaccharide) - z. B. pflanzliche und tierische Stärke
Deshalb sollte der Bedarf an Zucker vor allem durch natürliche Kohlenhydrate gedeckt werden. Diese befinden sich insbesondere in Getreide (Vollkornnudeln,- reis, -brot), Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse. Diese Nahrungsmittel enthalten zudem neben den Kohlenhydraten auch wichtige Vitamine, Ballaststoffe, Mineralien und Spurenelemente, was man von dem reinen weißen Zucker nicht behaupten kann, der liefert nur Kalorien. Deshalb sollte man auf Lebensmittel, die vor allem den gewöhnlichen Haushaltszucker, Traubenzucker oder Malzzucker enthalten, weitestgehend verzichten.