- 2
5 Sterne /
Bewertung
Vitamin D wird von unserem Körper in der Haut gebildet, dazu bedarf es jedoch der UV-Strahlung des Sonnenlichts. Deshalb ist es wichtig sich ausreichend oft an der frischen Luft aufzuhalten, vor allem bei Sonnenschein.
Vitamin D ist vor allem in tierischen Fetten, Lebertran, Eiern, Butter und Milch enthalten. Unser Körper benötigt das Vitamin für den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel, die beim Knochen- und Zahnaufbau eine wichtige Rolle spielen.
Vitamin D-Mangel kann einen gestörten Kalziumhaushalt, also Kalziummangel, verursachen und somit zur Verringerung der Knochenmasse, zu schlechten Zähnen und zur Verbiegung von Knochen führen.
Bei Kindern kann der Vitamin D-Mangel zu Rachitis führen. Dabei handelt es sich um eine Krankheit, die eine abnorme Weichheit der Knochen und Verformungen des Skeletts verursacht.
Vitamin D ist vor allem in tierischen Fetten, Lebertran, Eiern, Butter und Milch enthalten. Unser Körper benötigt das Vitamin für den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel, die beim Knochen- und Zahnaufbau eine wichtige Rolle spielen.
Vitamin D-Mangel kann einen gestörten Kalziumhaushalt, also Kalziummangel, verursachen und somit zur Verringerung der Knochenmasse, zu schlechten Zähnen und zur Verbiegung von Knochen führen.
Bei Kindern kann der Vitamin D-Mangel zu Rachitis führen. Dabei handelt es sich um eine Krankheit, die eine abnorme Weichheit der Knochen und Verformungen des Skeletts verursacht.
Vitamin D-Mangel ist einer der wichtigsten Auslöser für viele chronische Volkskrankheiten.
Tagesaktuelle News dazu mit Hinweisen jeweils auf die Originalquellen, Studien, Dokumente finden sich bei
http://www.SonnenNews.de