- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der Stoffwechsel wird in der Fachsprache auch Metabolismus genannt. Unter Stoffwechsel versteht man die Umwandlung körperfremder in körpereigene Stoffe durch den Organismus. Wie rege ich meinen Stoffwechsel an?
Bei manchen Menschen funktioniert der Stoffwechsel nicht richtig, das kann angeboren sein oder mit der Zeit erworben werden. Dadurch kann ein Überschuss an Stoffen entstehen, die der Körper nicht selber abbauen kann. Um den Stoffwechseln anzuregen ist es vor allen Dingen wichtig sich zu bewegen Denn regelmäßiger Sport erhöht den Energieverbrauch und vergrößert den Antel des Muskelgewebes im Körper.
Dadurch steigt der Grundumsatz an, also die Energiemenge, die der Körper in ruhigem Zustand benötigt, um den Organismus aufrecht zu erhalten. Der Stoffwechsel ist beim Muskelgewebe deutlich intensiver und so wird auch mehr Energie verbraucht. Außerdem ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, das heißt zwei bis drei Liter am Tag.
Bei manchen Menschen funktioniert der Stoffwechsel nicht richtig, das kann angeboren sein oder mit der Zeit erworben werden. Dadurch kann ein Überschuss an Stoffen entstehen, die der Körper nicht selber abbauen kann. Um den Stoffwechseln anzuregen ist es vor allen Dingen wichtig sich zu bewegen Denn regelmäßiger Sport erhöht den Energieverbrauch und vergrößert den Antel des Muskelgewebes im Körper.
Dadurch steigt der Grundumsatz an, also die Energiemenge, die der Körper in ruhigem Zustand benötigt, um den Organismus aufrecht zu erhalten. Der Stoffwechsel ist beim Muskelgewebe deutlich intensiver und so wird auch mehr Energie verbraucht. Außerdem ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, das heißt zwei bis drei Liter am Tag.